Große Medaillenausbeute bei Pfingstregatta
18.05. bis 20.05.2018
Am vergangenen Wochenende fand die 38. Thüringer Pfingstregatta im Kanu-Rennsport in Saaldorf/Bad Lobenstein statt. Auf Deutschlands größtem Stausee, der Bleilochtalsperre, kämpften 600 Kanuten, darunter 14 Wusterwitzer, um die Plätze.
Bei starker Konkurrenz aus Mittel- und Süddeutschland gewannen die jungen Wusterwitzer Kanuten auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke insgesamt 27 Medaillen, davon 14 Mal Gold mit Lilly Timm (Jg. 2006 / K1 über 200m, 500m, 2000m), Ida Beier und Alice Zander (Jg. 2009 / K2 über 500 m, K4 über 200m) zusammen mit Emilia Müller und Emilia Born (Jg. 2009 / K4 über 200m, K2 über 200 m) sowie dem Canadierfahrer Noam Voigt (Jg. 2007 / C1 über 200m, 500m, 2000m). Mit weiteren neun Silber- und vier Bronzemedaillen waren die Wusterwitzer Kanuten sehr zufrieden.
Neun Wusterwitzer Nachwuchskanuten werden vom 1. bis 3. Juni 2018 an der Brandenburgischen Landesmeisterschaft im Kanu-Rennsport auf dem Beetzsee teilnehmen.
Große Brandenburger Regatta
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am vergangenen Wochenende (4.-6. Mai 2018) die 27. Große Brandenburger Regatta auf dem Beetzsee ausgetragen. Der Ausschreibung vom Regattateam Brandenburg e.V. folgten knapp 800 Kanuten aus 76 Vereinen mit internationaler Beteiligung, darunter (nur) zwei Nachwuchskanutinnen aus der Stadt Brandenburg und dem Umland.
Startberechtigt ab dem Jahrgang 2006 erkämpfte sich die Wusterwitzer Kanutin Lilly Timm im K1 Gold auf der 2000-Meter-Langstrecke und über 500 Meter. Ihre Mitschülerin, Jana Wolf, vom ESV Kirchmöser e.V., sicherte sich den dritten Platz im K1 über 500 Meter.
Der Wusterwitzer Keon Voigt, der an der Sportschule in Potsdam trainiert, ging für die Landesauswahl „Brandenburger Adler“ an den Start und erreichte den 6. Platz (von 21) im C1 über 500 Meter.
Interessierte Kinder im Alter von 6-10 Jahren, die Lust auf Wassersport (Kajak- oder Canadier fahren) haben, können freitags (in der Schulzeit) um 14.30 Uhr zum Schnuppertraining, zum Bootshaus am Wusterwitzer See 1, vorbeikommen.
29.04.2018 - 20 Medaillen auf langer Strecke
Der ESV Kirchmöser hat am heutigen Samstag (29.04.) die 58. Werner Hoheisel Gedenkregatta ausgetragen. An der Langstreckenregatta auf dem Möser See nahmen 342 Kanuten aus 30 Vereinen, darunter 17 Wusterwitzer Kanuten, teil.
Bei strahlendem Sonnenschein und ruhiger See, sicherten sich die Wusterwitzer Kanuten auf der 2000-Meter-Langstrecke elf Mal Gold mit den Kajakfahrerinnen Ylvi Gutstein (K1, K2), Ida Beier (K1), Lilly Timm (K1, K2), Nele Schlüsselburg (K1, K2), Denise Thiede (K2), Luka Alexa Rettig (K1, K2 über 4000 m) sowie dem Canadierfahrer Noam Voigt (C1). Vier Silbermedaillen erkämpften sich Emilia Müller (K2), Emilia Born (K1, K2) und Dominic Moehring (K1). Fünf Bronzemedaillen gewannen Ida Beier (K2), Alice Zander (K1, K2), Denise Thiede (K1) und die Canadierfahrerin Hanna Kaschowitz (C1).
21.04.2018 - Anpaddeln bei Wusterwitzer Kanuten
Bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel wurde am Samstag (21.04.) bei den Wusterwitzer Kanuten die offizielle Wassersaison eröffnet. Zum diesjährigen Anpaddeln fanden sich viele Familien, Gäste und Freunde des Kanusports vor dem Bootshaus am Wusterwitzer See ein. Kinder und Gäste nutzten die Gelegenheit für kleine Ausfahrten mit Wander-, Renn- oder Motorbooten und der Erfrischung im See. Umrahmt von dem Angebot mit Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem und selbstgemachten Leckereien war es ein gelungener Tag. Ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung gilt den Eltern und Organisatoren!