Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport
Auf der Brandenburger Regattastrecke wurde in der vergangenen Woche (27.08. bis 01.09.2019) die 98. Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport ausgetragen. Rund 1100 Aktive von 112 Vereinen und Renngemeinschaften aus ganz Deutschland waren am Start, darunter erstmals Keon Voigt und Lilly Timm (ehemals SV Blau-Weiß Wusterwitz), welche für die Landesauswahl „Brandenburger Adler“ an den Start gingen. Keon wurde, zusammen mit seinem Team, Deutscher Meister im C8 und Vize im C4 über 500 Meter und Lilly konnte sich den Vizemeistertitel im K2 über 2000 m sichern. Im Mehrkampf zeigten Beide ihr Können in den Disziplinen: Schlängellauf, Medizinball Schocken, 1500 Meter-Lauf, 100 Meter Sprint im Boot und 1000 Meter paddeln und erreichten jeweils den 5. Platz in ihrer Altersklasse der Kajak-Schülerinnen AK13 (von 32) und der Canadier-Schüler AK14 (von 17).
12 Medaillen bei Gedenkregatta
Am vergangenen Samstag (14.09.) wurde die diesjährige Manfred Glöckner - Gedenkregatta, welche von den Wassersportfreunden Pirschheide e.V. organisiert wurde, auf der Regattastrecke in Werder ausgetragen. Rund 250 Paddeltalente aus 15 Vereinen, darunter acht Wusterwitzer Kanuten, kämpften um die Plätze. Die jungen Wusterwitzer Kanuten konnten sich mit 12 Medaillen stark durchsetzen. Gold erkämpften sich der Canadierfahrer Noam Voigt (2007/C1), Hanna Kaschowitz (2007/C2), und die Kajakfahrerin Lilli Braune (2010/K1), auch zusammen mit Schwester Leni (2010) im K2 über jeweils 500m sowie Sami En-Nachach (2012) mit Jonas Schütz (2012) im K2 über 200m. Den zweiten Platz sicherten sich Leni Braune (2010/K1) und Tom Herrmann (2010/K1) über 500 Meter sowie Johannes Kison (2011) im K1 und mit Laura Zemlin (2011) im K2 über 200m. Über den dritten Platz freuten sich Hanna Kaschowitz (C1) über 500 Meter sowie Sami En Nachach (K1) und Laura Zemlin im K2 über die 200 Meter-Strecke.
Erfolgreiche Sommerregatta
Am vergangenen Wochenende (17./18.06.2019) hatte der SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V., Abteilung Kanu zur 302. Kanuregatta eingeladen. 669 Sportlerinnen und Sportler aus 46 Vereinen bzw. Renngemeinschaften aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin und Brandenburg kämpften auf dem Wusterwitzer See um die Medaillen. Die 23 Wusterwitzer Kanuten nutzten ihren Heimvorteil und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders erfolgreich und Gold auf den Strecken holten sich Noam Voigt (2007/C1), Emilia Born (2009/K1) und im K2 mit Emilia Müller, der K2 mit Ida Beier und Alice Zander, Ylvi Gutstein (2010/K1) und im K4 mit Luisa Doellert, Lilli und Leni Braune sowie Tom Herrmann (2010/K1). Zusammen mit den guten Platzierungen der Trainingskameraden, konnten die jungen Wusterwitzer Kanuten in der Vereinswertung einen sensationellen siebten Platz (von 40 Vereinen) belegen. Bei den parallel ausgetragenen 27. Landesschülerspielen, welche vom Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.V. durchgeführt wurden, zeigten die Nachwuchskanuten beim Mehrkampf, in den Disziplinen 800 bzw. 1500 Meter Lauf, 30 Meter Sprint, Gewandtheitslauf, Kugelschocken und 2000 Meter im Boot, ihr Können. Den ersten Platz auf dem Podest (gefertigt von der Spezialmaschinenbau- uns Ausbildungs GmbH) und einen Pokal, sicherten sich Noam Voigt (2007), Nele Schlüsselburg (2007), Emilia Born (2009) und Ylvi Gutstein (2010).
Die Ergebnisse erfahrt ihr bei eurem teilnehmenden Verein.
Drei Ostdeutsche Meistertitel
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde von Donnerstag bis Sonntag (27.-30.06.2019) die 29. Ostdeutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport auf dem Beetzsee ausgetragen. Rund 780 Sportlerinnen und Sportler aus 60 Vereinen aus Berlin, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen und Brandenburg, darunter drei junge Wusterwitzer Kanuten, kämpften um die Plätze. Die beiden zwölfjährigen Canadierfahrer, Noam Voigt und Hanna Kaschowitz, zeigten ihr Können und erzielten die höchste Gesamtpunktzahl im Mehrkampf, mit den Disziplinen 1000 Meter Lauf, Kugelweitwurf und 2000 Meter im Boot und gewannen damit den Ostdeutschen Meistertitel in ihrer Altersklasse der SchülerInnen B und belegten den ersten Platz in der Vereinswertung.
Noam wurde auch im C1 über 500 Meter, mit deutlichem Vorsprung, Ostdeutscher Meister und Hanna sicherte sich den dritten Platz. Auch die Kajakfahrerin Nele Schlüsselburg, welche ab August an die Sportschule nach Potsdam wechselt, hat zur guten Vereinswertung beigetragen. Sie erkämpfte sich bei starker Konkurrenz von 34 Sportlerinnen einen guten 8. Platz im Mehrkampf. Die ehemalige Schülerin der Wilhelm-Götze-Grundschule aus Wusterwitz folgt nun ihren früheren Trainingskameraden und Talenten vom SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V., wie Stine Noack (13. Klasse), Keon Voigt (9. Klasse) und Lilli Timm (8. Klasse), an die Eliteschule des Sports nach Potsdam. Sie wird künftig, zusammen mit den Volleyballerinnen, in die Klasse 7/4 eingeschult und ist gespannt auf die neue Schule, die Trainer, das Leben im Internat und die vielen neuen Eindrücken.