Abschied einer Ära: Herbert Weiß übergibt nach Jahrzehnten die Paddel
Der SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V., Abteilung Kanu, verabschiedet sich von einer zentralen Persönlichkeit des Vereinslebens: Herbert Weiß, langjähriger ehrenamtlicher Trainer, hat im Alter von 73 Jahren seine aktive Tätigkeit beendet. Mehr als drei Jahrzehnte prägte er den Verein, formte den Nachwuchs – und half mit, den Wusterwitzer See zu einem festen Bestandteil des Kanusports zu machen.
Weiß war dabei nicht nur Trainer, sondern auch Organisator, Betreuer und Bootswart. Seine ersten Paddelschläge machte er selbst noch als Kind auf dem Wusterwitzer See. Seit den frühen 1990er-Jahren engagierte er sich mit außergewöhnlicher Kontinuität für die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Als Rentner war er täglich vor Ort – zum Training, zum Reparieren, zum Organisieren. Diese unermüdliche Arbeit wurde 2017 mit dem Ehrenamtspreis des Landes-Kanuverbandes Brandenburg gewürdigt.
Besonders stolz ist der Verein auf die sportlichen Erfolge der letzten Jahre – viele dieser Leistungen wurden in einer Zeit erzielt, in der Herbert Weiß die Nachwuchsarbeit maßgeblich prägte. Unter seiner Anleitung wurden zahlreiche Talente gefördert – einige von ihnen schafften den Sprung an die renommierte Sportschule Potsdam.
Mit dem altersbedingten Rückzug von Herbert Weiß vollzieht sich nun ein geordneter Generationenwechsel. Die Verantwortung wird an eine jüngere Trainergeneration übergeben – auf einem festen Fundament aus jahrzehntelanger Erfahrung, funktionierender Infrastruktur und gelebtem Gemeinschaftssinn.
Der SV Blau-Weiß Wusterwitz dankt Herbert Weiß herzlich für seine unermüdliche Arbeit und seinen herausragenden Einsatz – und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.







