Neun Medaillen bei Cross-Lauf an den Elbwiesen
Dass die Wusterwitzer Kanuten auch gute Läufer sind, zeigten die 12 Nachwuchskanuten am vergangenen Samstag (09.11.2019) beim Herbst-Crosslauf, welcher vom Kanu-Klub Börde Magdeburg e.V. organisiert wurde und an welchem 213 Kanutinnen und Kanuten teilnahmen.
Fünf Medaillen zum Saisonabschluss
An der letzten Regatta des Jahres, dem Herbstmehrwettkampf in Eisenhüttenstadt und der D-Kader-Nachqualifizierung, haben sieben Wusterwitzer Kajakfahrerinnen teilgenommen. Mit einer hohen Gesamtpunktzahl in den Disziplinen: 30 m Sprint, 800 Meter Lauf, Kugelweitwurf, Bankziehen und Bankdrücken sowie 250 und 2.000 Meter im Boot, sicherten sich die Kanutinnen des SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V. zwei Mal Gold mit Ylvi Gutstein (2010) und Emilia Born (2009). Den zweiten Platz erkämpfte sich Ida Beier (2009) und Leni Braune (2010). Über Bronze freute sich Lilli Braune (2010). Alice Zander verpasste nur knapp eine Medaillenplatzierung und Emilia Müller gelang eine gute Platzierung im Mittelfeld. Sechs Wusterwitzer Kanutinnen haben damit den D-Kaderstatus erreicht und mit dieser Regatta eine erfolgreiche Wassersaison 2019 beendet.
Sechs Mal Gold auf langer Strecke
Am vergangenen Samstag (05.10.) fand die 25. Lauenhainer Meilenregatta auf der Zschopau statt. Rund 350 Kanuten aus 20 Vereinen, darunter auch sieben Kanuten vom SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V., nahmen an der sächsischen Regatta teil. Die jungen Wusterwitzer Kajakfahrer sicherten sich auf dem Rundkurs einer Meile (entspricht 1,60934 km) sechs Mal Gold mit Ida Beier (2009) im K1 und K2 mit Alice Zander (2009), Ylvi Gutstein (2010/K1), Sami En-Nachach (2012/ K1), Leni Beier (2013) im K1 und mit Laura Zemlin im K2. Über Silber freuten sich Alice Zander und Laura Zemlin jeweils im K1. Jonas Schütz (2012) erkämpfte sich einen fünften Platz. Damit punkteten die starken Wusterwitzer Kanuten mit einem guten achten Platz in der Mannschaftswertung.
Wusterwitzer Kanuten gewinnen sechs Rennen beim Olympiapokal
Bei bestem Spätsommerwetter wurde am Sonntag, den 22.09.2019 der Vergleichswettkampf der Gruppe Ost im Kanurennsport, der 25. Olympiapokal, auf der Wusterwitzer Regattastrecke ausgetragen. Rund 230 Sportlerinnen und Sportler der Landesverbände Berlin, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg stellten sich dem Vergleich und kämpften um die Pokale. Auch fünf Wusterwitzer Kanuten, davon drei die mittlerweile in Potsdam trainieren, konnten sich im Vorfeld für die Landesauswahl qualifizieren.